Lassen sich einige Aspekte deiner Persönlichkeit auf Hochsensibilität zurückführen? Hierbei handelt es sich um eine besondere d.h. intensive Form, der Reizverarbeitung und hat neurologische Ursachen.
Das Forschungsprojekt Überflieger ist ein Blog für Hochbegabte und hochsensible Hochbegabte, über Neurodiversität und Lernen (in jeglicher Form). Zudem richtet es sich an alle, die sich für diese Themen interessieren, sich informieren und damit auseinandersetzen möchten.
Hier erzähle ich euch den Weg, wie ich meine Hochbegabung bei mir entdeckt habe!
Als selbst Betroffene kann ich dich dabei unterstützen deine Besonderheiten und Fähigkeiten zu erkennen und verstehen zu lernen und einen guten persönlichen Umgang mit diesen zu entwickeln.
Um ein glückliches und selbstbestimmtes Leben zu führen, dass du nach deinen eigen Wünschen, Vorstellungen und Bedürfnissen gestaltest.
Erstellung eines individuellen Begabungsprofil
und anschließende Auswertung.
Was ist der Podcast-Hochbegabt in dieser Welt?
In diesem Podcast kommen Menschen zu Wort, die beschreiben, wie sie ihre Hochbegabung erleben und welchen Lebensweg sie für sich wählen um ihr Potenzial auszuschöpfen.
Förderung von Hochbegabten ist extrem wichtig für deren positive Entwicklung. Doch wie sehen die Möglichkeiten aus, welche Hochbegabten zur Verfügung stehen?
Inzwischen stellen Schule, Psychologen und Coaches auch ein bestimmtes Angebot bereit.
Doch warum die momentane
Hochbegabtenförderung nur sehr bedingt hilfreich ist und wie sie besser gestaltet werden könnte.
Lassen sich einige Aspekte deiner Persönlichkeit auf Hochsensibilität zurückführen? Hierbei handelt es sich um eine besondere d.h. intensive Form, der Reizverarbeitung und hat neurologische Ursachen.
Hochsensible Menschen nehmen Umwelt- und Sinnesreize stärker wahr, haben aber auch einen starken Zugang zu ihren eigenen Emotionen.